Ausbildung zum PilzCoach (R) (DGfM)
Pilze werden meist ausschließlich nach ihrem Speisewert oder ihrer Giftigkeit beurteilt. Dieser Kurs setzt den Schwerpunkt über den Tellerrand hinaus auf die Bedeutung der Pilze für das Ökosystem und auf ihre faszinierend vielfältige Nutzungsweise. So werden wir in der Praxis mit allen Sinnen gemeinsam Spiel, Kunst, Genuss und Handwerk mit der Natur verknüpfen, indem wir u.a. Pilzpapier und Tinte herstellen sowie Wolle oder Seide mit Pilzen färben. Auch Exkursionen in den Wald werden den Kursablauf auflockern und zur Vertiefung der Artenkenntnis beitragen. Die im Kurs vermittelte Kenntnis im Bereich der Speisepilze beschränkt sich auf leicht kenntliche Pilzarten, bei denen es keine tödlich giftigen Doppelgänger gibt.
Nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses inklusive der Abschlussprüfung sind Sie zertifizierter PilzCoach (R) der Deutschen Gesellschaft für Mykologie.
Für weiterführende Informationen können Sie gerne mit der Dozentin unter melanie@pilzjeck.de Kontakt aufnehmen oder sich auf der Homepage der DGfM informieren:
https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/pilzcoach/ausbildung
Materialien: Bitte mitbringen: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Kursnr.: C30080
Beginn: Sa., 29.03.2025, 09:00 - 17:00 Uhr
Anzahl der Kurstage: 6
Anzahl der UE: 60
Kursort: Mosaik, Raum 1
Gebühr: 425,00 € inkl. Materialkosten (inkl. MwSt.)